folder
Schweiz Motorsport | "die rasenden Kisten der Vergangenheit"
Es ist eine Hassliebe: die Schweiz und der Motorsport. Einst war das Alpenland eine stolze Grand-Prix-Nation, dann wurden sämtliche Rundstrecken-Rennen verboten. Doch bereits vor dem Start der Formel-1 fanden von 1934 bis 1939 internationale Grand-Prix-Rennen statt - die Schweiz mit dabei. Aber auch ausserhalb der Formel 1 blieb die Schweiz aktiv im Rennen. Gefahren wurde auf Strecken unterschiedlichsten Charakters. So gab es sowohl kurze Sprints unweit von Städten als auch anspruchsvolle Parcours von über 20 km Länge wie das Bergrennen am Klausenpass. Einige dieser Rennsport-Anlässe blieben einmalig, andere gingen als legendär in die Geschichte ein. Wir schauen hier zurück auf die Emotionen auf den Schweizer Rennstrecken der Vergangenheit, wo es nicht immer nur um die beste Zeit ging, sondern auch darum, ob die Fahrer mit ihren rasenden Kisten überhaupt das Ziel erreichen - alles ohne Helm. (luk)
23 Inhalte